Gemälde «Flüstern des Echos: Bunte Mythen», Hripsime Asatryan
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
1

Flüstern des Echos: Bunte Mythen

Originalkunstwerk, 60×80 cm, 2020
3.858 $USD
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Flüstern des Echos: Bunte Mythen“

Erstellungsjahr2020
Maße60 B × 80 H × 3 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilabstraktionismus
Genremythologische genre
MaterialienAcryl, Leinwand
VerpackungsartRohr
Schlüsselwörter
MusterDesignFarbeDekorationmodernRetrobuntFormJahrgangKunstEcho-Göttin (Mythologie)Selbst

Kunstwerkbeschreibung “Flüstern des Echos: Bunte Mythen”

Automatische Übersetzung

In dieser fesselnden Zusammenfassung kanalisiert Hripsime Asatryan die Geschichte der Göttin Echo durch dramatische Muster und ein Mosaik aus Farben. Jeder Strich, jede Form und jeder Farbton entführt den Betrachter in einen Dialog zwischen Moderne und Mythologie und schafft ein lebendiges Tableau, das die Stille von Echos Stimme mit einem Aufruhr aus Farben und Design schmückt. Dieses im Jahr 2020 entstandene Stück fängt nicht nur die ewige Essenz von Echo ein, sondern spiegelt durch die Mischung aus Retro- und zeitgenössischen Elementen auch die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit sich selbst wider.

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
Über den Künstler/-in

Mein künstlerisches Streben ist eine Odyssee durch die spirituellen Formen, die das Geflecht der zeitgenössischen Zivilisation weben. Jeder Strich auf der Leinwand ist ein Flüstern, eine nuancierte Widerspiegelung des komplizierten Zusammenspiels zwischen dem Greifbaren und dem Immateriellen. Es ist eine Erzählung, die sich in Farbtönen und Schattierungen entfaltet und die Grenzen der konventionellen Wahrnehmung überschreitet. Als Kurator spiritueller Erzählungen tauche ich in die unsichtbaren Dimensionen unserer Existenz ein und fange die Essenz des Immateriellen in greifbarer Form ein. Durch meine Kunst lade ich den Betrachter ein, sich auf eine Reise der Selbstbeobachtung zu begeben und durch das Labyrinth des Bewusstseins zu navigieren. Durch die Verschmelzung von Pigmenten und Leidenschaft möchte meine Arbeit zum Nachdenken anregen und einen Dialog über den sich entwickelnden Zeitgeist anregen. Es ist eine Ode an die subtilen Nuancen unserer gemeinsamen Menschlichkeit, eine visuelle Symphonie, die mit den Echos unserer kollektiven Seele mitschwingt. Meine Bilder sind nicht nur Kompositionen; Sie sind Portale, die den Betrachter dazu einladen, das Oberflächliche zu überwinden und in die Tiefe einzutauchen. In dieser sich ständig weiterentwickelnden Erzählung meiner künstlerischen Odyssee strebe ich danach, eine klangvolle Harmonie zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Materiellen und dem Ätherischen zu schaffen. Durch das Kaleidoskop spiritueller Formen lädt meine Kunst Sie ein, die Korridore Ihres eigenen Bewusstseins zu durchqueren und die tiefe Schönheit zu entdecken, die im Herzen unserer Existenz liegt. Kunst in ihrer reinsten Form existiert um der Kunst selbst willen. Beherrschen Sie seine Sprache oder begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise des Selbstausdrucks – gehen Sie selbst Kunst. Im komplizierten Tanz zwischen virtuellen und physischen Bereichen dient die Sabotage des Selbst dazu, die Kluft zwischen diesen beiden Dimensionen zu vergrößern. Meine künstlerische Erkundung befasst sich mit dem Rätsel der freien, gedankenlosen Bewegung – einer uneingeschränkten Erkundung, die die eigentlichen Komponenten der Freiheit in kreativen Prozessen in Frage stellt. Was macht das Wesen freier Prozesse aus? Ist es die Befreiung in der Bewegung, die Gedankenfreiheit oder die wirkungsvolle Verschmelzung von beidem? Die Integration von Bewegungsfreiheit und Gedankenlosigkeit in den kreativen Prozess wird zu einem heiklen Gleichgewicht – ein umfassendes Verständnis des Ganzen bei gleichzeitiger Wahrung der Klarheit über die Erzählung, die sich im Zusammenspiel mit der Welt entfaltet. Ich habe herausgefunden, dass die Integration der freien Bewegung ihre Resonanz durch muskuläre Intelligenz findet. Das Training des Körpers, sich synchron mit gedankenloser Interaktion zu bewegen, wird zu einem Schlüsselelement, obwohl der Geist in dieser künstlerischen Symphonie weiterhin ein zentraler Orchestrator ist. Der Höhepunkt meiner spirituellen Reise materialisierte sich in der Fähigkeit, Räume der Vergangenheit zu durchqueren und gleichzeitig völlig in der Gegenwart zu existieren. Nachdem ich die gleichzeitige Präsenz in zwei Zeitrahmen erlebt habe, bekräftige ich, dass Präsenz das einzige Subjekt ist, das unserer Verantwortung würdig ist. Es bringt die Vergangenheit hervor und formt die Zukunft. Als ich zu Bewusstsein kam, habe ich einen Eid geschworen, die Gefühle zu schätzen, die das Lernen begleiten – die wertvollsten aller Emotionen. Sich selbst beim Erwerb neuen Wissens zu beobachten, das komplexe Geflecht von Emotionen zu erkennen und eine Wachstumsmentalität zu fördern, ist von größter Bedeutung. Im Wesentlichen ist unser Ziel auf dieser Erde auf diese Erfahrungen zurückzuführen. Ich plädiere für die Befreiung von der gesellschaftlichen Malaise, die entmenschlicht. Vergleichen Sie die Essenz des Seins innerhalb und außerhalb des Denkens. Kontemplieren Sie die ursprüngliche Sprache des Denkens, bevor Sie sich die gesprochene Sprache aneignen. In dieser Selbstbeobachtung liegt das Gegenmittel gegen die entmenschlichenden Krankheiten, die unsere soziale Kultur heimsuchen. Letztendlich ist meine Kunst nicht nur eine visuelle Manifestation; Es ist ein Manifest, um die Authentizität der menschlichen Existenz zurückzugewinnen, die Grenzen der Zeit zu überschreiten und die tiefe Verantwortung der Präsenz zu übernehmen.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen