Gemälde «Wintersonne. 200x547 cm», Maksim Morgunov
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
1

Wintersonne. 200x547 cm

Maksim MorgunovRussland
Originalkunstwerk, 400×200 cm, 2022
149.591 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Wintersonne. 200x547 cm“

Erstellungsjahr2022
Maße400 B × 200 H × 4 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilexpressionismus
Genrelandschaftsbilder
MaterialienAcryl, Leinwand
Module3
VerpackungsartRohr
Schlüsselwörter
SchneeWinterkaltEisDer WaldBaumgefrorenBäumeLandschaftschneebedeckt

Kunstwerkbeschreibung “Wintersonne. 200x547 cm”

Automatische Übersetzung

Die Idee zu dem Gemälde entstand nach einer Reise nach Karelien. Die ursprüngliche quadratische Leinwand konnte nicht die ganze Schönheit des Winterwaldes enthalten und verdreifachte sich während des Arbeitsprozesses. Auch die Anzahl der Acrylschichten nahm zu und die Texturen erforderten immer mehr neue plastische Bewegungen. Die völlig neue Welt, die entstand, enthielt sowohl konkrete Orte als auch abstrakte Bilder. So entstand nicht nur das Bild des russischen Winters, sondern auch eine einzigartige künstlerische Sprache, die es ermöglichte, die Schönheit des schneebedeckten karelischen Waldes zu vermitteln.

Über den Künstler/-in
Maksim Morgunov

Maksim Morgunov, Russland

Morgunow Maxim Wladimirowitsch wurde 1981 in Leningrad geboren. Im Jahr 2005 schloss er das St. Petersburger Staatliche Akademische Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur, benannt nach I.E., mit Auszeichnung ab. Repin (St. Petersburger Akademie der Künste, benannt nach Ilya Repin.) Werkstatt des Volkskünstlers, Professor A.A. Mylnikova. Im Jahr 2007 schloss er die Graduiertenschule am St. Petersburger Staatlichen Akademischen Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur ab, benannt nach I.E. Repina. Seit 2006 - Mitglied der St. Petersburger Künstlervereinigung. Seit 2006 unterrichtet er an der nach Ilya Repin benannten St. Petersburger Akademie der Künste. Derzeit ist er Oberlehrer in der monumentalen Werkstatt von Professor S.N. Repin. In den Jahren 2008 und 2010 beteiligte er sich an der Erstellung einer Porträtgalerie der Vorsitzenden des Staatsrates des Russischen Reiches und des Föderationsrates der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation. Von 2009 bis 2012 - Mitglied der „Gilde der Maler von St. Petersburg“. Im Jahr 2010 erwarb die Repräsentanz des Präsidenten der Russischen Föderation ein Werk des Künstlers für die Gorki-9-Residenz. Im Jahr 2017 absolvierte er eine Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Neapel (Italien). Im Jahr 2019 wurde ihm der Titel eines Gastprofessors an der Northwestern National University der Provinz Gansu (China) verliehen. Im Jahr 2023 beteiligte er sich an einer Zusammenarbeit mit der deutschen Automobilmarke PORSCHE. Im Jahr 2023 fand im Hörsaal des Russischen Museums ein kreatives Treffen statt. In Zusammenarbeit mit Neringa Morgunova schuf er eine Reihe monumentaler Gemälde. Mitbegründer des Kunstateliers „Proart“ in St. Petersburg. Die Gemälde befinden sich: im Föderationsrat der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation, in der Staatsduma der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation, im Treffen des Ex-Präsidenten der Russischen Föderation D.A. Medwedewa, im Staatlichen Kunstmuseum Belgorod, im Republikanischen Kunstmuseum Donezk, im Pskower Museumsreservat, im Museum des Staraja-Ladoga-Nikolski-Klosters, im Puschkin-Gebirge-Museumsreservat, in Stadtmuseen in China: Nanning, Xuzhou, Hangzhou, Ningbo, sowie in Privatsammlungen in vielen Ländern.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen