Künstler/-in Mariya Drozdova

Mariya Drozdova

Künstler/-in, Ukraine

25 Abonnent·0 Abonnement

Über den Künstler/-in Mariya Drozdova

Automatische Übersetzung

Ich arbeite in folgenden Bereichen: Malerei, Grafik, Fotografie, Collage, Performance, Installation. 2017-2020 – Lehrer an der Computerakademie „Step“. Kurs in Zeichnung, Komposition und Kunstgeschichte. Charkow, Ukraine. Ich habe eine klassische Kunstausbildung erhalten, arbeite aber auch im Bereich der zeitgenössischen Kunst. Meine Werke befinden sich in Sammlungen in folgenden Ländern: Ukraine, USA, Irland, England, Polen, Kanada, Deutschland, Saudi-Arabien, Tschechische Republik, Norwegen, Finnland, in der Sammlung der Spazio-Tempo Arte Foundation Italien, Nationales Geschichtsmuseum Frederiksborg Schloss, Dänemark.

Zusammenfassung
  • Mitglied der Gemeinschaft seit 20 Januar 2019
  • Eine Art schöne Kunst:MalereiGraphik
  • Offen für die Zusammenarbeit mit Kuratoren und Galerien
Fotos

Ausstellungen

Automatische Übersetzung

2024 – Interview „Mein Auftritt ist ein heiliges Ritual.“ Programmreihe „Gespräch im Korsakow-Museum für zeitgenössische ukrainische Kunst“, Staffel Nr. 3, für den Sender District.Culture. Interviewerin: Svetlana Fedonyuk – Autorin, Moderatorin, Regisseurin, Kulturspezialistin von der nach Lesya Ukrainka benannten Volyn National University. https://www.youtube.com/watch?v=8E0egPlki24 2023 - MSUMK ART FORUM „Kosmogonie. Kunst. Noosphäre. Ökologie“. Museum für zeitgenössische ukrainische Kunst Korsakow. Luzk, Ukraine. Lautsprecher. Das Thema der Rede ist „Der Einfluss der Kunst durch integrative Praktiken auf die Entwicklung einer bewussten Gesellschaft als Hauptbestandteil der Bildung der Noosphäre.“ 2023 – Vortrag „Das Heilige, Tabu und Stigma in der Kunst.“ Performatives Wochenende. Museum für zeitgenössische ukrainische Kunst Korsakow. Luzk, Ukraine. Kurator: Ales Tomakh. 2023 – Performatives Wochenende. Museum für zeitgenössische ukrainische Kunst Korsakow. Luzk, Ukraine. Performance „Gebet“, Kunstobjekt. Kurator: Ales Tomakh. 2023 – Veröffentlichung im THE JOURNEY FANZINE. Artikel: „KUNST IN EINER FRONTLINIENSTADT“. Autor: Schriftsteller und Künstler Enzo Comin. 2023 – Fünftes Festival für zeitgenössische Frauenkunst. Ausstellung „Allegorie der Macht“. Ukrainische Vereinigung für Frauenforschung in der Kunst UAFRA, mit Unterstützung des Instituts für zeitgenössische Kunst der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Institut für zeitgenössische Kunst, Kiew, Ukraine. 2 Projekte 2023 – VI. Offenes Internationales Festival für Konzeptfotografie. Nationaler Fotografenverband der Ukraine. Veröffentlichung im Katalog. Zwei Einzelfotografien und ein Diptychon. Seite 35, 37, 63 2023 – Ausstellung „Kosmogonie der Bedeutungen“. Museum für zeitgenössische ukrainische Kunst Korsakow. 2 Projekte. Kuratoren: Victor Korsak, Ales Tomakh. Luzk, Ukraine. Veröffentlichung im Katalog „Kosmogonie der Bedeutungen“. Kunst. 68, Abschnitt „Feuer“. 2022 – Artisterium 15. Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Tiflis. Georgisch-ukrainische Ausstellung „Tomorrow“. Betreut von Viktoria Danelyan (Ukraine), Magda Guruli (Georgien). Staatliches Museum für georgische Literatur, benannt nach Leonidze, Tiflis, Georgien. 2022 – Ausstellung „MAKE ART NOT WAR“ für den Frieden in der Ukraine, ein Aufruf, die Bombardierung zu stoppen, Spendensammlung für wohltätige Zwecke. CAM | Museum für zeitgenössische Kunst Casoria, Neapel, Italien. 2021 – Künstlergespräch: „Heilige Performance: Symbole und Codes aus der Position des Autors und Betrachters verstehen, wie Tabus die Vision des Autors beeinflussen.“ Städtische Galerie. Charkow, Ukraine. 2021 – Performance „Washing the Roots“, Aktion „Night of Performance“, Parallelprogramm der Ausstellung „NO TABOO. Update“, gewidmet dem 10. Jahrestag des NON Stop Media Festivals, Standort der VOVATANYA-Galerie. Charkow, Ukraine. 2021 – Ausstellung „NO TABOO. Update“, gewidmet dem 10. Jahrestag des NON Stop Media Festivals, Standort Städtische Galerie und VOVATANYA-Galerie. Charkow, Ukraine. 2021 – Internationales Kunstprojekt #365daysafter, organisiert von M O K O N S H U. Partner: Garaža KAMBA Art Gallery, International Art Residence DE LICEIRAS 18, Independent Institute of Contemporary Art Snarte Space, Kreativagentur K A M S O M O L. 2021 – Veröffentlichung im MOST INFLUENTIAL ART Magazine, 6. Ausgabe, Printausgabe vom 10. Juni 2021. 2021 – NFT-Collage-Projekt 2021 – Veröffentlichung auf dem Galphia-Portal 2021 – Veröffentlichung im Buch „Wettbewerb junger ukrainischer Künstler“ und „Künstler 2009-2021“. Shcherbenko Art Center, Ukrainische Kulturstiftung. Seite 142 2020 - Ausstellung „Paraphrasen von Albrecht Dürer“, gewidmet dem 30. Jahrestag der Städtepartnerschaft von Charkow und Nürnberg und dem 25. Jahrestag der Gründung der Bildungs- und Kulturorganisation „Haus Nürnberg“. Kurator - Ales Tomakh. Mit Unterstützung des Goethe-Instituts. Kunstmuseum Charkow. Charkow, Ukraine. 2020 – Veröffentlichung im JaamZIN Creative Magazin, Ausgabe 1, Band 3, Januar 2020. 2019 – Ausstellung der Finalisten des nach ihm benannten VI. Allukrainischen Wettbewerbs für zeitgenössische Kunst. Nathan Altman. Kurator - Alexander Nikityuk. Winniza, Ukraine. 2019 – Persönliche Ausstellung „Praeterita“, Port.agency, Port Creative Hub, Kiew, Ukraine. 2019 – Veröffentlichung in der Zeitschrift „Business“ (Beratung für einen Artikel), Veröffentlichung – September 2019, Nr. 35-39. 2019 - Ausstellung „ENTROPIA“, MetaCulture. Veranstalter socl:e. Mit Unterstützung von: Französisches Institut in der Ukraine. Leistung, Objekt. Kiew. Ukraine. 2018 – Carbonarium Festival, Kunstraum Carbon, Kiew, Ukraine 2018 – Teilnahme an der Auktion AuctionFR, mit Unterstützung von Galeria Sztuki STALOWA 2018 – Galeria Sztuki STALOWA, Warschau, Polen, Auktion XXXIII und Vorwettbewerbsausstellung zeitgenössischer Kunst 2018 – New Wave-Ausstellung (New Wave Fast Nr. 3). Lemberg, Ukraine 2017 – Zentrum für Medienkommunikation und visuelle Forschung. Nach ihr benannte Nationaluniversität Charkow. V.N. Karazin. Internationales Barcamp „Karazin Media Symposium“. 2017- Festival „Tage der Performancekunst“, Galerie „Dziga“, Performance, Ukraine, Lemberg. 2017 – bestand eine Auswahl von 14 Teilnehmern für eine Portfoliobesprechung mit Christopher Makos und Paul Solberg im Rahmen der Ausstellung Christopher Makos: „The Age of Andy Warhol“. Portfolio-Teilnehmer – Rückblick. Kulturplattform Izolyatsiya, Kiew, Ukraine. 2017 – Schaffung einer Ikone für die Kirche der Fürsprache der Muttergottes. Ukraine, Charkow. Es gibt 3 Ikonen in der von mir erstellten Kirchensammlung. 2017 – Veröffentlichung und Co-Autorenschaft im unabhängigen künstlerisch-analytischen Magazin „Discourse“ 2016 – Galeria Sztuki STALOWA, Warschau, Polen, XXIII. Auktion und Vorwettbewerbsausstellung zeitgenössischer Kunst 2016 – Galeria Sztuki STALOWA, Warschau, Polen, XXII. Auktion und Vorwettbewerbsausstellung zeitgenössischer Kunst 2015- MONA INNER SPACES, Ausstellung REZYDENCJA, 2 Projekte, Videokunst, Text, Malerei, Collage. Posen. Polen. 2015 – Galerie „Ostatnia wieczerza“ Rotunde, UAP, Posen. Polen. Performance, Kunstobjekte.. 2015-Up Galerie Berlin, Projekt „Not-Aufnahme / Emergency Room“ für 48 Stunden Neukölln. Leistung. 2 Vorstellungen und 1 Aktion. 2015 - Wystawa Końcoworoczna UAP. Pracownia Sztuki Performance UAP. Leistung. Fotodokumentation. Kurator: Professor Janusz Baldyga. Veröffentlichung im Katalog „Pracownia Sztuki Performance“ 2014/2015. Posen, Polen. 2015 – Checkpoint Nr. 8, Plac Wolności, Posen, Designtage. Leistung. 2015 – Art Plainair. Skokie. Polen. Leistung. Land Kunst. Kurator: Professor Janusz Baldyga. 2015 – die letzte Phase der Ausstellung des Brewer J.C. Jacobsen Portrait Prize-Wettbewerbs. Nationales Geschichtsmuseum Schloss Frederiksborg, Dänemark. Videoprojekt „Lebensmittel der Erde“. 2015 - Up Gallery Berlin Ausstellung „UNEASE“, Richardstraße 43/44. Leistung. Kurator, Professor Janusz Baldyga. 2015 – Yermilov-Zentrum. Ausstellung „Null ohne Stock“. Ukraine, Charkow. 2015 – GAUDE POLONIA-Stipendienprogramm. Kurator, Professor Janusz Baldyga. 2014 – Veröffentlichung auf dem Kunstportal cultprostir.ua „Art iswatching you“ von Irina Denisova 2014 – Kiew. Kunstpicknick von Slava Frolova. Pavillon 10 VDNKh. Ausstellung „Goldener Regen über uns“. Kuratorin - Nina Murashkina. 2014 – Veröffentlichung im RETUNE-Magazin 2014- Ausstellung Spazio-Tempo Arte MENSCHENRECHTE? #MEMENTO FONDAZIONE OPERA CAMPANA DEI CADUTI LARGO EUSEBIO IORI COLLE DI MIRAVALL - ROVERETO TRENTO ITALIEN Projekt „Wenn der Staat anfängt zu töten, nennt er sich immer Heimat“ von Maria Drozdova Ukraine. Kuratiert von Roberto Ronca 2013 - Veröffentlichung im Kock Magazin Nr. 5 2013-Weihnachtsmesse im Yermilov-Zentrum. Charkiw 2013 – Veröffentlichung in der zweiten Ausgabe des gedruckten Magazins „Irreversible Meatiness“ 2013 - Galerie „Dziga“ Lemberg. Projekt „Wolken. „Unsichtbare Kristalle“ Kurator Volodko Kaufman 2012 – Institut für zeitgenössische Kunst, MUKhi-Wettbewerb, Kiew. Ukraine 2012 - Nominierung für das sechste Festival der Jugendprojekte NON STOP MEDIA „Foods of the Earth“ 2012 – Tage der Wohnungsausstellungen „Zero Budget“ des Projekts „Sincerity“ 2012 – Online-Galerie Winzavod 2011 – „Der Garten der lachenden Tiere“ im Rahmen des Festivals für nicht-zeitgenössische Kunst „Der menschliche Faktor in Aktion“, Galerie Kostyurinsky Lane, Charkow; 2010 - Ausstellung in der Bibliothek der Polytechnischen Universität; 2009 – Ehrenamtlicher Lehrer beim Kindermalwettbewerb „Freundlichkeit aus der Sicht der Kinder“ 2009 – StreetArt-Fest (Gemälde auf der Nauki Avenue, 76) Charkow. Ukraine 2009 - Gagarinfest. Charkiw. Ukraine 2008 – Ausstellung „Für ein Pferd muss man bezahlen“, Festival für Ausdruckskunst „Sky“, Charkow, Ukraine, Haus der Schauspieler. 2007 – „The Road Home“ ХХШ benannt nach. Repina Nr. 1, Charkow; 2005 - Museumsprojekt „Künstler der Zukunft“, Ausstellung „Awakening“, Kunstmuseum Charkow 2004 – „Your Corner“ des nach ihm benannten ХХШ. Repina Nr. 1, Charkow. Ukraine

Ausbildung

Automatische Übersetzung

2003-2007 Charkower Kunsthochschule; Spezialität - bildende und dekorative Kunst; Qualifikation - Staffeleimalerei. Abschluss mit ehrenvoller Erwähnung. 2007 - 2013 Charkower Staatliche Akademie für Design und Kunst. Zweig der - bildenden Kunst. Fakultät für - Monumentalmalerei. Spezialisierter Künstler der Monumentalmalerei, Lehrer und Spezialist. Abschluss mit ehrenvoller Erwähnung. 2009-2011 freier Zuhörer in Mal-, Zeichen- und Kompositionskursen im Atelier Vitaly Lenchin. 2015- Stipendienprogramm GAUDE POLONIA. Kurator, Professor Janusz Baldyga. Wohnsitz an der Kunstuniversität in Poznan. Polen. 2015- Zuhörer bei Vorlesungen von Professor Marcin Berdyszak. Stipendienprogramm GAUDE POLONIA. Wohnsitz an der Kunstuniversität in Poznan. Polen. 2016- Studium der 2D-Grafik 2017 – Schulaufführung – Sandra Johnston und Alastair MacLennan, das Programm – „Suche nach Wegen“. Lemberg, Ukraine

Letzte Aktivität
Alle Publikationen