Welche Größe von Kunstwerken verkauft sich am besten?

Art Rev'yu
02 April 2023
Welche Größe von Kunstwerken verkauft sich am besten?
Wenn es um den Verkauf von Kunst geht, ist die Größe ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Die Frage, welche Größe von Kunstwerken sich am besten verkauft, ist unter Künstlern und Sammlern gleichermaßen umstritten. Während die einen glauben, dass größere Werke beeindruckender sind und sich daher besser verkaufen, argumentieren andere, dass kleinere Werke für die Käufer zugänglicher und erschwinglicher sind. Letztlich hängt die Antwort auf diese Frage von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Stil und dem Medium des Künstlers, der Marktnachfrage und dem anvisierten Publikum. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile der Herstellung und des Verkaufs von Kunstwerken in verschiedenen Größen ein und geben Aufschluss darüber, welche Größen für Künstler am profitabelsten sind.

Welche Kunstgrößen sich am besten verkaufen: ein Leitfaden für Künstler und Sammler

Künstler und Sammler fragen sich oft, welche Kunstgröße sich am besten verkauft. Es stellt sich heraus, dass die Größe eine Rolle spielt, wenn es um den Verkauf von Kunstdrucken geht. Aber wie entscheiden Sie, welche Größe die richtige für Ihre Kunst ist?

Es gibt einige Standardgrößen, die sich in der Regel gut verkaufen:
  • für kleinere Drucke = 10" x 8" und 10" x 12" Rahmen
  • für größere Drucke =  16" x 20" Rahmen 
Durch die Wahl dieser Größen können Sie Ihren Kunden mehr Einrahmungsmöglichkeiten bieten, da ein 10" x 8" Rahmen für drei kleinere Kunstwerke, ein 10" x 12" Rahmen für vier verschiedene Größen und ein 16" x 20" Rahmen für vier verschiedene Kunstwerke passen kann. Also, lassen Sie uns eintauchen und die besten Größen für den Verkauf Ihrer Kunst erkunden.

Die beste Größe für Ihre Kunst wählen

Die physische Größe eines Kunstwerks hat in den Augen der Käufer einen bedeutenden Wert, unabhängig von der Zeit und den Fähigkeiten, die in seine Erstellung investiert wurden. Die Rückmeldungen von Kunden drehen sich seit Jahren immer um denselben WENN-Faktor - wenn es nur größer oder kleiner wäre, dies oder das. Das ist frustrierend, aber es ist die Realität des Kunstmarktes. Während größere Formate einen höheren Preis erzielen, bedeutet der schrumpfende Wohnraum, dass die Käufer nur begrenzten Platz für große Kunstwerke haben, und die Gelegenheiten zum Wiederverkauf sind rar. Daher ist es für viele Künstler sinnvoller, sich auf kleinere Kunstwerke und Drucke zu konzentrieren, die leichter zu verkaufen und billiger zu rahmen sind. Außerdem kann der Verkauf von Kunstdrucken in mehreren Exemplaren dazu beitragen, den Umsatz zu steigern und ein breiteres Publikum zu erreichen.

Ist es möglich, mit dem Verkauf Ihrer Kunst einen Gewinn zu erzielen?

Welche Option ist am praktikabelsten und welche Drucke sind besonders gefragt, ob groß oder klein? Lassen Sie uns Ihre Alternativen untersuchen und die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Option bewerten.

Vor- und Nachteile des Verkaufs großer Kunstdrucke

Was gilt als große Kunstdrucke? Nehmen wir als Beispiel A2 (42 x 59,4 cm/16,53″ x 23,39″) und größer. Hier sind einige Vor- und Nachteile des Verkaufs großer Kunstdrucke:

Vorteile:

➕ Größere Wirkung auf den Betrachter
➕ Höhere Gewinnspanne pro Verkauf
➕ Weniger Lagerhaltung erforderlich
➕ Weniger Bilder erforderlich, um ein Display oder eine Show zu füllen

Nachteile:

➖ Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts schwer zu transportieren
➖ Höhere Kosten für den Rahmen
➖ Teurer im Druck
➖ Schwierig zu lagern
➖ Teurer im Versand

Obwohl große Kunstdrucke eine große Wirkung haben können, bringen sie auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Der Transport, die Rahmung, die Lagerung und der Versand von Großdrucken können schwierig und teuer sein. Das Potenzial für höhere Gewinne pro Verkauf und die Möglichkeit, weniger Bilder zu präsentieren, machen den Verkauf großer Kunstdrucke jedoch zu einem lohnenden Unterfangen. Also, wie kann man als Anfänger Geld verdienen? Zunächst sollten Sie gut analysieren, welche Kunst beliebt ist.

how to sell art

📌 BIGGER IS BETTER 
In der Kunstwelt gilt für viele Künstler der Satz BIGGER IS BETTER. Große und aufmerksamkeitsstarke Kunstwerke haben eine gewisse Anziehungskraft, die Kunden anziehen kann, egal ob sie in einer Galerie oder online ausgestellt sind. Wenn es darum geht, Kunst zu verkaufen, müssen Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich ziehen, und größere Werke können genau das tun.
 
Während kleinere Kunstwerke in einem Thumbnail einen Eindruck hinterlassen können, schaffen größere Kunstwerke eine beeindruckendere und auffälligere Präsenz in einem Mockup. Dies ist besonders nützlich, um potenziellen Käufern eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie das Kunstwerk in ihren Wohnräumen wirken wird. Das Kunstwerk in einem Raum und im Maßstab zu sehen, kann einen großen Unterschied machen und ihnen helfen, es sich in ihrem Zuhause vorzustellen.

Standard-Rahmengrößen für kleinere Kunst & Kunstdrucke
  • Rahmengröße 6″ x 8″ - Blende 6″ x 4″
  • Rahmengröße 7″ x 5″ - Blende 3″ x 5″
  • Rahmengröße 7″ x 5″ - Blende 6″ x 4″
  • Rahmengröße 10″ x 8″ - Blende 3″ x 5″
  • Rahmengröße 10″ x 8″ - Blende 6″ x 4″
  • Rahmengröße 10″ x 8″ - Blende 7″ x 5″
  • Rahmengröße 10″ x 10″ - Blende 8″ x 8″
  • Rahmengröße 10″ x 12″ - Blende 6″ x 4″
  • Rahmengröße 10″ x 12″ - Blende 6″ x 8″
  • Rahmengröße 10″ x 12″ - Blende 7″ x 5″
  • Rahmengröße 10″ x 12″ - Blende 10″ x 8″
  • Rahmengröße 11″ x 14″ - Blende 10″ x 8″
  • Rahmengröße 12″ x 16″ - Blende 8″ x 12″
  • Rahmengröße 24cm x 30cm - Blende 6″ x 8″
  • Rahmengröße 30cm x 30cm - Blende 8″ x 8″
Für kleinere Kunstwerke und Drucke gibt es Standard-Rahmengrößen, die leicht auf dem Markt erhältlich sind. Diese Rahmen werden mit einem Passepartout aus Karton geliefert, und die Öffnung entspricht dem Fenster im Inneren des Rahmens:
  • 4″ x 6″
  • 5″ x 7″
  • 8″ x 10″
  • 9″ x 12″
  • 11″ x 14″
Große Kunstwerke zu schaffen, bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Der Transport und die Lagerung großer Werke kann schwierig und teuer sein. Auch die Kosten für Druck und Rahmung können höher sein, was sich auf die Gewinnspanne auswirken kann. Außerdem fühlen sich nicht alle Künstler bei der Arbeit in einem größeren Format wohl, und es ist wichtig, Kunst zu schaffen, die sich für Sie authentisch anfühlt.
 
Letztendlich hängt die Entscheidung, große Kunstdrucke zu erstellen und zu verkaufen, von den persönlichen Vorlieben und der Art der Kunst ab, die Sie schaffen. Egal, ob Sie sich für große oder kleinere Formate entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie qualitativ hochwertige, einzigartige Werke schaffen, die Ihre künstlerische Vision widerspiegeln.

Die Vergrößerung Ihrer Originalkunstwerke ist eine Lösung, aber sie ist nicht so einfach, wie sie klingt. Vergrößerte Drucke neigen dazu, an Qualität zu verlieren, was zu einem körnigen Bild führt. Um dies zu kompensieren, benötigen Sie die richtige Software, die im nächsten Abschnitt beschrieben wird.

Außerdem können die Kosten für die Herstellung großer Giclée-Abzüge hoch sein, so dass Sie sich überlegen müssen, ob dies für Ihre Kunden erschwinglich sein wird.

how to buy art
 
Ein nützlicher Tipp ist es, Kunst mit einem weißen Hintergrund zu erstellen, der viel Platz um das Hauptbild herum lässt. Auf diese Weise können Sie ein kleineres Bild auf einer größeren Fläche zeichnen oder malen und einen größeren Rahmen verwenden, um das Kunstwerk auszustellen und einen höheren Preis zu erzielen.

Der Transport großer Kunstwerke kann eine praktische Herausforderung darstellen, nicht nur für den Künstler, sondern auch für den Kunden. Eine große Leinwand oder ein großer Bilderrahmen kann nicht einfach so gekauft werden, ohne dass man sich Gedanken darüber macht, wie man sie transportieren kann, ohne dass sie beschädigt werden.
Wenn Sie Ihre Kunstwerke in einem Geschäft oder einer Galerie verkaufen, ist es relativ einfach, Ihre Gemälde und Kunstdrucke in einwandfreiem Zustand zu erhalten, indem Sie die Ecken auspolstern und Luftpolsterfolie verwenden. Wenn Sie jedoch auf Märkten, Kunstmessen oder Ausstellungen verkaufen, müssen Sie einen Weg finden, große Kunstwerke zu transportieren und zu verhindern, dass sie beschädigt werden. Das kann sehr schwierig sein, denn Glas kann brechen und Rahmen können splittern, was zu Frustration und zusätzlichen Kosten führt.
 
Ein hilfreicher Tipp, um dieses Problem zu vermeiden, ist die Verwendung von Plexiglas, wenn Sie Bilderrahmen transportieren oder versenden wollen. Außerdem gibt es im Handel größere Rahmen mit speziellen Öffnungsmaßen für größere Kunstwerke und Kunstdrucke.

Wie Sie den Wert Ihrer kleinen Kunstwerke steigern können

Tipp 1: Verwenden Sie große Rahmen

Als ich anfing, Gemälde zu verkaufen, entdeckte ich einen cleveren Trick: Um kleine Kunstwerke größer erscheinen zu lassen, sollten Sie sie mit breiten Rändern und dünnen Rahmen versehen. Diese stilvolle Präsentation lässt das Kunstwerk größer erscheinen und ermöglicht es Ihnen, einen höheren Preis zu verlangen. Das ist ein einfacher Weg, um mit minimalem Aufwand mehr zu verdienen.

Tipp 2: Verkaufen Sie Sets von kleineren Kunstdrucken

Eine andere Strategie ist es, Ihre Kunstwerke in Sets oder Serien zu verkaufen. Am besten wählen Sie ein einheitliches Thema für Ihre Drucke und sorgen dafür, dass sie alle die gleiche Größe haben. Die meisten Käufer bevorzugen Bilder, die zusammenpassen, entweder im Hoch- oder im Querformat. Ich schlage vor, drei oder vier Bilder abwechselnd im Hoch- und Querformat anzuordnen. In persönlichen Verkaufssituationen hilft es, auf das Offensichtliche hinzuweisen und den Kunden bei der Auswahl zu helfen.

Tipp 3: Werben Sie für Ihre Kunst mit großen Postern

Um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen, stelle ich drei große Poster meiner beliebtesten Drucke aus. Ich habe diese Bilder vergrößert und im Digitaldruck auf PVC-Vinyl gedruckt, das haltbar und wetterfest ist. Vergrößerungen neigen jedoch dazu, an Qualität zu verlieren, daher ist es wichtig, hochauflösende Scans oder Fotos und die richtige Software, wie ON1 Resize, zu verwenden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie lichtechte Farben verwenden, um ein Ausbleichen zu verhindern. Entscheiden Sie sich für glattes Vinyl anstelle von Kunstleinwand, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Seien Sie jedoch darauf gefasst, dass einige Kunden verwirrt sind und die Vinylposter mit Ihren Originalkunstwerken verwechseln.

📌 Denken Sie daran, dass die Anwendung dieser Tipps den wahrgenommenen Wert Ihrer kleinen Kunstwerke erhöhen und mehr Kunden anziehen kann.

Wie verkauft man Kunst mit Verpackung?

Wenn es um den Verkauf von Kunstdrucken geht, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verpackung:
  • Verkauf mit Rahmen
  • Verkauf flach und vorverpackt
  • Verkauf in vorgerollten Tuben
  • Rollen Sie sie ohne Röhre
Wenn Sie einen festen Verkaufsraum haben, kann das Anbieten von Rahmen eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, Ihren Umsatz zu maximieren. Denn wer möchte nicht ein Bild haben, das sofort aufgehängt werden kann, wenn er es nach Hause bringt? Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, brauchen Sie nur etwas Luftpolsterfolie und Packband.

Wie verkauft man Kunst persönlich?

Der Transport von Rahmen, ohne sie zu beschädigen, kann ein Albtraum sein, weshalb viele Verkäufer es vorziehen, Kunstdrucke ohne Rahmen zu verkaufen. In solchen Fällen können die Drucke mit einer Rückwand und einer selbstschließenden Tüte verpackt oder eingeschweißt werden, wenn sie nicht zu groß sind. Allerdings können Rückwandtafeln den Bestand an Kunstdrucken voluminöser und schwerer machen, und das Aufrollen von Kunstdrucken in Posthülsen ist für Kunstdrucke möglicherweise nicht geeignet.

Um ein Gleichgewicht zwischen Praktikabilität und Präsentation zu erreichen, ziehen es einige Verkäufer vor, beide Optionen anzubieten und die Drucke auf Anfrage zu verpacken. So können die Abzüge zum Beispiel in Röhren aufgerollt ausgestellt werden, damit die Kunden sie betrachten können, aber auf Wunsch auch flach mit einer Unterlage verkauft werden. Es ist wichtig zu bedenken, wie die Kunden die Abzüge transportieren werden, insbesondere wenn sie aus dem Ausland anreisen. Das Aufrollen der Drucke in Röhren kann notwendig sein, um Schäden zu vermeiden, aber es kann auch einschränkend sein, wenn der Lagerraum ein Problem ist.

Wie kann man Kunst online verkaufen?

Der Online-Verkauf von Kunstdrucken bringt Herausforderungen bei der Verpackung mit sich, da man sich darauf verlassen muss, dass der Postdienst oder ein privater Kurier die Pakete sorgfältig behandelt. Dieser Mangel an Kontrolle kann zu verlorenen oder beschädigten Paketen führen, was sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer frustrierend sein kann. Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, wird empfohlen, Flachdrucke zu verpacken, was sowohl kostspielig als auch zeitaufwändig sein kann.

Eine Lösung ist es, die Drucke zu rollen und in einer Röhre zu versenden. Dadurch werden die Abzüge geschützt und das Risiko einer Beschädigung während des Transports verringert. Während dies für größere Abzüge nicht geeignet ist, kann es für kleinere Abzüge eine praktische Option sein. Letztendlich ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Verpackungskosten, den Erwartungen der Kunden und der Sicherheit der Drucke während des Versands zu finden. Abgesehen von der Größe muss man sich übrigens auch Gedanken über die Farbe machen, die sich am besten verkauft

Abschluss

So, welche Art von Kunst verkauft sich am besten? Wenn es um die Größe von Kunstwerken geht, gibt es keine pauschale Antwort. Die Wahl zwischen großer oder kleiner Kunst hängt in der Regel von den persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten des Künstlers ab. Künstler, die lieber an größeren Werken arbeiten, können auch kleinere Drucke verkaufen, während diejenigen, die sich auf kleinere Werke spezialisiert haben, auch größere Drucke verkaufen können, sofern sie über die entsprechende Software verfügen.

Allerdings kann auch der Ort und die Art und Weise, wie Sie Ihre Kunst verkaufen, eine entscheidende Rolle in Ihrem Entscheidungsprozess spielen. Galerien bevorzugen unter Umständen größere Werke, während bei Kunsthandwerkermessen eher kleinere Werke gefragt sind. Für Künstler, die ihre Werke auf der Straße verkaufen, sind kleinere und leichter zu transportierende Kunstwerke vielleicht besser geeignet, da Impulskäufe entscheidend sind.

Originalkunst online zu verkaufen kann eine Herausforderung sein, vor allem wenn es um die Verpackung und Versicherung der Kunstwerke geht. In diesem Fall kann der Verkauf von Kunstdrucken oder die Inanspruchnahme von Drittanbietern für den Versand eine praktischere Lösung sein. Während größere Kunstwerke eine höhere Gewinnspanne einbringen können, sind kleinere Werke oft leichter zu verkaufen und können einen höheren Umsatz erzielen. Welches Format für Sie am besten geeignet ist, hängt letztlich von Ihrem Stil und Ihren Umständen ab.

Es ist wichtig, Bilder zu erstellen, die an verschiedene Größen angepasst werden können, um ein breiteres Publikum zu erreichen und Ihre Einnahmen zu maximieren. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen einige nützliche Einblicke gegeben hat, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihr Kunstgeschäft treffen können.
Autor Bogdana Nosenok
Beliebte Künstler
Budi Rahardi
Budi Rahardi
Künstler/-in
MorgengeistDas AutoFischerTengger-Leute
Sanja Dakic
Sanja Dakic
Künstler/-in
Meine EwigkeitEs wird regnenFreier GeistRuhe
Nora
Nora
Künstler/-in
Hingabe: Liebe im blauen ExpressionismusLila Iris: Frühlingsblüten in ÖlPink peony flowerBlühende weiße Pfingstrose: Ölkunst
Alle Künstler anzeigen
Beliebte Kunstwerke
Zitrus-Aura
42×30 cm, Gouache/Papier
Kristina Chief Chief
350 €
Stillleben mit Orange
40×30 cm, Öl/Leinwand
Ksenia Pіdhurska
486 €
Chicago
100×80 cm, Öl/Leinwand
Constantin Roucault
2.350 €
Wellen der Ruhe: Eine Strandgeschichte
Alle Kunstwerke ansehen