Gemälde «Das Geschenk», Thomas Dellert - Jose Art Gallery
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
1

Das Geschenk

Thomas DellertItalien
Originalkunstwerk, 115×142 cm, 1991
9.005 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Das Geschenk“

Erstellungsjahr1991
Maße115 B × 142 H × 15 T   cm
Gewicht50 kg
Arten von Kunstmalerei
Stilzeitgenössische kunst
Genrehistorische genre
RahmenDas Kunstwerk wird mit Rahmen verkauft
VerpackungsartVerpackung aus Karton
Schlüsselwörter
FlascheMusterVerschlussTexturGerätDesignHintergrundAusrüstungElementHintergrundSchwarzZurückhaltungflüssigRetroOberfläche

Kunstwerkbeschreibung “Das Geschenk”

Automatische Übersetzung

Dies ist ein Museum voller Kunstwerke. Der Titel The Present bezieht sich auf unsere Gegenwart, aber gleichzeitig hat der kleine gequälte Junge eine Handgranate in der Hand, die ein Geschenk seines Vaters war Eine Collage mit einem handgedruckten Siebdruckbild auf Holz eines Jungen mit einer Handgranate) Foto von Dian Arbus = und in dieser Version hält er tatsächlich eine Spielzeughandgranate und ist von originalen Gasmasken aus dem Zweiten Weltkrieg und drei Vintage-Kreuzen umgeben Das Kunstwerk ist in einem handgefertigten rostigen Metallrahmen eingerahmt

Über den Künstler/-in

Lebenslauf 2023 *Thomas Dellert-Bergh, auch bekannt als Thomas Dellacroix und Tommy Dollar**, ein Name, den ihm der amerikanische Pop-Künstler Andy Warhol 1980 in New York gab, als Thomas einige handgedruckte Siebdrucke für Warhol anfertigte. (* 12. Juli 1963) ist ein schwedischer Multimediakünstler, Fotograf, Maler, Schauspieler, Sänger, Songwriter, Dichter, Filmemacher, Regisseur, Modedesigner und Innenarchitekt. TD DER FOTOGRAF Als zeitgenössischer Kunstfotograf hatte er über 100 internationale Ausstellungen in Museen und Galerien, ebenso viele Titelseiten internationaler Kunstfotografiemagazine und umfangreiche Reportagen. Thomas hatte das Cover des International Art Magazine Art Market Oktober 2023 sowie 8 Doppelseiten und 18 veröffentlichte Kunstwerke. Außerdem wurde er dreimal mit jeweils 8 Doppelseiten und 20 Fotos im bekannten und renommierten internationalen Kunstmagazin LENS vorgestellt LINK https://www.youtube.com/watch?v=ShgijEB8M0Y&t=5s Photo Scandinavia machte die größte Einzelreportage in der Geschichte des Magazins seit seiner Gründung, als auf 11 Seiten 48 Bilder von Dellacroix & Dellfina gezeigt wurden. Als zeitgenössischer, provokativer Kunstfotograf arbeitete er zwischen 2001 und 2012 unter dem Namen Dellacroix in Symbiose mit seiner ehemaligen Frau und Partnerin Agnieszka Dellert-Dellfina, als sie sich scheiden ließen und getrennte Wege gingen. Er hat auch mit der Fotografin Ellen von Unwerth, dem Fotografen Bruno Ehrs, dem Fotografen Raphael Yoshitomi und dem Fotografen Philipp Mueller zusammengearbeitet Er lebt und arbeitet nun seit 11 Jahren mit seiner Frau Vava Venezia Dellert zusammen, die selbst auch eine internationale bildende Künstlerin ist. Sie arbeiten auch an bestimmten Kunstprojekten zusammen, die im Lens Magazine 2023 zu sehen sind. TD DER ZEITGENÖSSISCHE BILDENDE KÜNSTLER In den letzten 30 Jahren hatte er über 100 internationale Ausstellungen. Er ist in Sammlungen wie der Absolut Vodka Collection, der Heinz-Sammlung, der Sammlung der schwedischen Königsfamilie und in mehreren Museen wie dem vertreten. Er war der offizielle Künstler sowohl für Absolut Vodka als auch für Mercedes Benz. Tod und Ruhm sind ein zentrales Thema in Dellerts Werken, und er nutzt Ironie und Humor gemischt mit Horror als eines seiner Hauptwerkzeuge. Seine Arbeit hat einen starken, humanistischen Ansatz und er verwendet kraftvolle Bilder, um die Schrecken von Krieg und Völkermord zu zeigen. Er warnt vor jeglichem fanatischen, rassistischen und fundamentalistischen Denken in seiner Kunst. Nachdem er Andy Warhol 1976 kennengelernt hatte, fertigte er in Zusammenarbeit mit seinen Kindheitsfreunden Bruno Ehrs und Rainer Laakso eine Reihe handbedruckter Siebdrucke an. Dieser Kunstdruck wurde Warhol 1980 in seiner Fabrik in New York geschenkt. Ein gut dokumentiertes Ereignis. Er inspirierte Warhol mit seinen Tarndrucken, die später zu Warhols eigenem Kunstausdruck wurden. Dasselbe geschah mit dem Künstler Jean Michel Basquiat, der 1982 Dellerts Ausstellung in New York besuchte. Alle Gemälde von Dellert wurden dann mit Seilen in Holzrahmen gerahmt, die größer als Leinwand waren. Nach der Ausstellung ließ Thomas alle Rahmen auf der Straße vor der Kunstgalerie am St. Marks Place, nur wenige Meter vom Haus von Basquiat entfernt, zurück. Er brachte sie mit nach Hause und diese neue Einrahmungstechnik wurde zu seinem Markenzeichen. Dellert arbeitet mit Malerei, Collage, Fotografie, Installation, Video, handgedrucktem Siebdruck und Junk-Skulptur.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen