Skulptur «Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit» - Zakir Ahmedov
Skulptur «Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit» - Zakir Ahmedov
Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit — kaufen
Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit — sculpture
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern

Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit

Zakir AhmedovAserbaidschan
Originalskulptur, 64×65 cm, 2018
11.343 $USD
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale der Skulptur „Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit“

Erstellungsjahr2018
Maße64 B × 65 H × 8 T   cm
Gewicht9 kg
Arten von Kunstskulptur
Stilmodern
Genrehistorische genre
MaterialienMischtechnik
Schlüsselwörter
SkulpturHolzschnitzenplastische KunstKunstReligionAltKulturGoldaltThronTempelStatueDie ArchitekturAntiquitätenReisen

Kunstwerkbeschreibung “Unbesiegbar: Symbol der Ewigkeit”

Automatische Übersetzung

Diese Skulptur fasziniert durch ihre kraftvolle Energie und historische Bedeutung. Der Künstler hat es geschaffen, inspiriert von religiösen Artefakten antiker Kulturen. Die glatte Oberfläche und die goldenen Details unterstreichen die Majestät und das Geheimnis des Stücks. Dieses Kunstwerk spiegelt den Geist alter Tempel wider und symbolisiert die Ewigkeit. Form und Textur des Werks erinnern an Reisen in die Vergangenheit, an Tempel und Statuen, die kulturelles Erbe und architektonische Pracht vermitteln.

Über den Künstler/-in
Zakir Ahmedov

Zakir Ahmedov, Aserbaidschan

Achmedow Zakir Achmed. 1955 wurde in Baku (Aserbaidschan) geboren. 1978 Abschluss der Aserbaidschanischen Staatlichen Zeichenschule, Fakultät für Bildhauer. 1988 absolvierte er das von M.Aliyev benannte Aserbaidschanische Staatliche Kunstinstitut. Von 1978 bis heute fanden viele Ausstellungen auf der ganzen Welt statt. Mitglied des Commonwealth of Artists of Aserbaidschan and SSR von 1989 bis heute. Autor der vielen Denkmäler. Im Jahr 2005 mit dem „Humay“-Preis ausgezeichnet. Die Kunstwerke von Zakir Akhmedov befinden sich in Privatsammlungen vieler Länder: Aserbaidschan, Türkei, Russland, Polen, Tschechien, Südafrika, Frankreich, Deutschland, England, Vereinigte Staaten von Amerika usw.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen