Gemälde «Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela», Antonino La Vela
Gemälde «Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela», Antonino La Vela
Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela — kaufen
Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela — painting
Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela — bestellen
Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela — online kaufen
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
1

Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela

Originalkunstwerk, 100×100 cm, 2024
778 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela“

Erstellungsjahr2024
Maße100 B × 100 H × 2 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilakademismus
Genrestillleben
MaterialienAlkyd, Karton
Module4
VerpackungsartVerpackung aus Karton
Schlüsselwörter
LeinwandAcrylAbstraktes Gemäldelebendige Farbpalettengeometrische Mustergesellschaftspolitische Themenkünstlerische ErkundungAntonino SegelnDenkismuskünstlerische Selbstbetrachtungzeitgenössische KunstZeitgenössische gesellschaftspolitische Kunst

Kunstwerkbeschreibung “Existenzielles Chaos. Dynamische Abstraktionen von La Vela”

Automatische Übersetzung

Dieses fesselnde Kunstwerk von Antonino La Vela besteht aus vier Leinwänden, die jeweils mit Acrylfarben gemalt wurden. Die lebendige und dynamische Auseinandersetzung mit Form und Farbe verbindet abstrakte Formen und Muster mit einem Kaleidoskop von Farbtönen. Jede Leinwand trägt zu einer einheitlichen Erzählung bei, die Themen wie Komplexität, Unordnung und Introspektion behandelt, und ist damit ein perfektes Beispiel für zeitgenössische gesellschaftspolitische Kunst und Thinkismus. Jede Leinwand ist für sich genommen ein kraftvolles Statement, doch zusammen bilden sie eine zusammenhängende Auseinandersetzung mit Chaos und Schönheit.

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
interior
Über den Künstler/-in

Seit ich Anfang der 1990er Jahre meine künstlerische Reise begann, sind meine kreativen Bestrebungen tief in der Erforschung gesellschaftspolitischer Themen durch konzeptionell orientierte Malerei verwurzelt. Meine Kunst ist ein fortlaufender Dialog mit gesellschaftlichen und politischen Diskursen, in dem ich die Komplexität sozialer Probleme und die Konstrukte von Geschlechterrollen und -identitäten hervorheben und hinterfragen möchte. Meine Arbeit befasst sich mit der menschlichen Verfassung und stellt die Fragilität unserer Existenz Visionen von Realismus und spekulativen Zukunftsszenarien gegenüber. Diese Erforschung ist nicht nur eine Reflexion der Gegenwart, sondern auch eine Betrachtung des Potenzials, das vor uns liegt. Die Nuancen menschlicher Verletzlichkeit werden durch meine künstlerische Linse erfasst und laden den Betrachter zu einer tiefgreifenden Selbstbeobachtung und einer Neubetrachtung der Welt um ihn herum ein. Nach einer bedeutenden Pause, die 2001 begann, befand ich mich 2010 an einem Scheideweg. Damals traf ich die entscheidende Entscheidung, meine Leidenschaft für die Malerei neu zu entfachen und meine Arbeit der Welt erneut vorzustellen. Diese Zeit der Reflexion und des Wachstums gipfelte in meiner Annäherung an die Kunstbewegung Thinkism. Diese Zugehörigkeit markiert ein neues Kapitel in meiner Karriere, das von einem erneuerten Engagement geprägt ist, Kunst als Vehikel für Denken und Veränderung zu nutzen. Durch meine Teilnahme an verschiedenen internationalen Wettbewerben und künstlerischen Darbietungen seit 2010 habe ich nicht nur versucht, meine Arbeit zu präsentieren, sondern auch in eine globale Diskussion über die transformative Kraft der Kunst einzutauchen. Meine Reise ist eine Reise der kontinuierlichen Entwicklung, da ich danach strebe, Kunst zu schaffen, die nicht nur hinterfragt und kritisiert, sondern auch inspiriert und transzendiert und uns dazu drängt, uns eine Welt vorzustellen, in der Kreativität und Gewissen verschmelzen.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen