Gemälde «Warten auf Liebe: Dawn's Promise», Katerina Sapozhkova
Gemälde «Warten auf Liebe: Dawn's Promise», Katerina Sapozhkova
Warten auf Liebe: Dawn's Promise — kaufen
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern

Warten auf Liebe: Dawn's Promise

Originalkunstwerk, 50×70 cm, 2024
709 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Warten auf Liebe: Dawn's Promise“

Erstellungsjahr2024
Maße50 B × 70 H × 2.5 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilmodern
Genreaktkunst
MaterialienÖl, Leinwand
VerpackungsartVerpackung aus Karton
Schlüsselwörter
GraffitiDekorationKunstDesignMusterFarbeTexturkünstlerischHintergrundLichtGrafikgrungefuturistischForm

Kunstwerkbeschreibung “Warten auf Liebe: Dawn's Promise”

Automatische Übersetzung

In Katerina Sapozhkovas „Morning Wait: Girl and Love“ liegt eine spürbare Spannung jugendlicher Vorfreude in der Luft. Durch das Fenster fallen frühe Lichtkaskaden und erhellen die Gestalt des Mädchens und die Graffiti-Dekoration des Raumes. Dieses Kunstwerk, eine moderne Interpretation des Akt-Genres, zeigt ein komplexes Spiel aus Licht, Farbe und Textur. Es präsentiert einen in der Zeit eingefrorenen Moment, in dem die Vorfreude der Liebe und das Versprechen eines neuen Tages zu einer harmonischen Darstellung von Design und Emotionen verschmelzen.

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
interior
Über den Künstler/-in

Katerina Sapozhkova wurde 1971 in Kiew, Ukraine, geboren. Seit 1994 arbeitet er mit der Galerie Menssen in Deutschland zusammen. Sie hat ein Diplom in „Design“ und „Teaching Design“. 2023 wurde ihr die Medaille des 9. Arrondissements der Stadt Paris für die Organisation einer Ausstellung mit Gemälden ukrainischer Kinder verliehen, die von den Bombenanschlägen betroffen waren. Teilnehmer der Biennale Bastille 2000 und Teilnehmer der Art Zurich-Ausstellung 2006 und 2008

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen