Gemälde «Angst und Schrecken in Las Vegas», Darya Lobeeva (vaysbrem)
Gemälde «Angst und Schrecken in Las Vegas», Darya Lobeeva (vaysbrem)
Angst und Schrecken in Las Vegas — kaufen
Angst und Schrecken in Las Vegas — painting
Angst und Schrecken in Las Vegas — bestellen
Angst und Schrecken in Las Vegas — online kaufen
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
1

Angst und Schrecken in Las Vegas

Originalkunstwerk, 80×60 cm, 2024
1.814 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Angst und Schrecken in Las Vegas“

Erstellungsjahr2024
Maße80 B × 60 H × 2 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilexpressionismus
Genremythologische genre
MaterialienAcryl, Leinwand
VerpackungsartVerpackung aus Karton
Schlüsselwörter
FilmAbstraktionExpressionismusWand DekorationInnenmalereimoderne Malerei

Kunstwerkbeschreibung “Angst und Schrecken in Las Vegas”

Automatische Übersetzung

„Liebst du, Terry, Gilliams Arbeit genauso sehr wie ich?“ Es ist sinnlos, zu beschreiben, was auf der Leinwand zu sehen ist, wenn man nicht den Film „Fear and Loathing in Las Vegas“ mit Johnny Depp gesehen hat. Besonders die Szene „Halluzination in einer Bar“. Wenn Sie es gesehen haben, ist Ihnen alles klar, von der Farbgebung bis ... Neo-Dadaismus. Und „Dada arbeitet hart und verbreitet gewissenhaft überall Blödsinn“ als Slogan. PS: Anspielungen auf Basquiats „Skull“ waren vom Autor nicht beabsichtigt, „alle Zufälle sind zufällig.“ Aber wenn Sie wollen, warum dann nicht?

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
Über den Künstler/-in

Künstlerin Dasha Weisbrem (Lobeeva). Geburtsort: Ufa, Baschkortostan. Sie lebte lange Zeit in Moskau und der Region Moskau, Russland. Lebt derzeit in Minsk. Der Spitzname „Dasha Weisbrem“ ist eine Anspielung auf die Familiengeschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Weisbrems lebten im 17. Jahrhundert in Österreich, und ab dem 19. Jahrhundert lebte einer der Zweige der Familie in Bialystok (Polen), Grodno, Minsk (Weißrussland). Ausbildung und Hauptberuf – Werbung, Marketing, PR im IT-Bereich. In den letzten Jahren hat er Originaldrehbücher für Webserien produziert. Im Jahr 2016 begann ich mich ernsthaft für die Malerei zu interessieren. Hobbys: Reisen, Museumsbesuche (Malerei), Lesen, italienische Oper, Ballett, klassischer Jazz.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen