Gemälde «Gestohlenes Europa», Olesia Tkachenko
Gemälde «Gestohlenes Europa», Olesia Tkachenko
Gestohlenes Europa — kaufen
Gestohlenes Europa — painting
Gestohlenes Europa — bestellen
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
2

Gestohlenes Europa

Originalkunstwerk, 120×110 cm, 2014
1.950 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Gestohlenes Europa“

Erstellungsjahr2014
Maße120 B × 110 H × 3 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilexpressionismus
Genremythologische genre
MaterialienMischtechnik, Stoff
RahmenDas Kunstwerk wird mit Rahmen verkauft
VerpackungsartVerpackung aus Karton
Schlüsselwörter
einfarbigTextil-

Kunstwerkbeschreibung “Gestohlenes Europa”

Automatische Übersetzung

Das Bild ist dem antiken Thema gewidmet - dem mythologischen Thema, das für das Umdenken der Werte der klassischen Kunst und der klassischen Ära in der Gegenwart relevant ist. Die Behandlung des ewigen Bildes von Zeus durch den Autor als Bild eines Stiers und des Mädchens, das er stiehlt, zielt darauf ab, einen großartigen epischen Klang zu erzielen, in dem die Helden monumentalisiert werden und der Autor behauptet, dass die griechische Mythologie lebendig ist. Die Hauptfigur des Werkes ist ein Stier, sein mächtiger Kopf mit plastisch gezeichneten Hörnern nimmt fast das ganze Feld ein. Die Figur des Mädchens in der Arbeit ist flexibel, zart und zart, sie wird als Gegengewicht zu einer mächtigen Kraft dargestellt. Im Allgemeinen ist Arbeit ein harmonisches Nebeneinander von zwei Prinzipien, weiblich und männlich, Yin und Yang. Das wichtigste visuelle Mittel in der Arbeit ist eine Kontur, eine lebendige und plastische Linie, durch die stabile Strukturmuster aufgebaut werden.

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
interior
Über den Künstler/-in

„Olesya Tkachenko ist eine zeitgenössische ukrainische Künstlerin, die mit textilen Materialien wie Baumwolle, Wolle und Seide arbeitet, um Kunstwerke zu schaffen, die tiefgründig und für die Vorstellungskraft relevant sind. Der Künstler versucht über Textilien zu kommunizieren, konzentriert sich auf die Bildsprache, führt mutige Experimente mit Form, Textur und Bild durch. Tkachenkos Werk beinhaltet die Freiheit der Meinungsäußerung und den Höhenflug der Fantasie. Sie sucht nach den neuesten figurativen und technologischen Lösungen – von abstrakt bis figurativ, von Wand bis zu dreidimensionalen Installationen.» Meine Textilkunst ist ein Spiegelbild meines Lebens, meiner Gefühle und Emotionen, meiner künstlerischen Praktiken und Experimente. Ich versuche, über Fasern zu kommunizieren, wobei ich mich auf die visuelle Sprache konzentriere und mutige Experimente mit Form, Textur und Bild durchführe. Ich suche nach den neuesten visuellen und technologischen Lösungen von abstrakt bis figurativ, von schlichten bis hin zu 3D-Installationen. Ich erschaffe Textilkunst aus natürlichen Materialien – Wolle, Baumwolle, Seide und Hanffasern, die einem Pinselstrich, einem grafischen Strich und einer Linie ähneln. Das ist für mich eigentlich nicht nur ein Stück Gewebe, es ist ein Kunstobjekt und es ist meine konzeptionelle Arbeit, meine Vision der Welt. Olesya Tkachenko wurde 1977 geboren. 1998 schloss sie ihr Studium an der Kunstschule Luhansk mit der Spezialisierung als Künstlerin und Designerin ab. Im Jahr 2005 erhielt sie die Qualifikationsstufe „Spezialistin“ für Stoffmalerei an der Nationalen Kunstakademie Lemberg, Abteilung Textil. Im Jahr 2011 erhielt sie einen Masterabschluss und erwarb die Qualifikationen einer Textilkünstlerin, Forscherin und Lehrerin. Von 2006 bis 2015 war er Lehrer an der Hochschule der Kiewer Nationalen Universität für Technologie und Design (KNUTD). Seit 2015 leitet er sein eigenes Kunstatelier „Yaskravo“.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen