Skulptur «Lass die Enttäuschung fallen» - Tomasz Koclęga
Skulptur «Lass die Enttäuschung fallen» - Tomasz Koclęga
Lass die Enttäuschung fallen — kaufen
Lass die Enttäuschung fallen — sculpture
Lass die Enttäuschung fallen — bestellen
Favoritenchevron_bottomSpeichern

Lass die Enttäuschung fallen

Originalskulptur, 18×25 cm, 2018
Das Kunstwerk ist verkauft
Ähnliches finden

Merkmale der Skulptur „Lass die Enttäuschung fallen“

Erstellungsjahr2018
Maße18 B × 25 H × 40 T   cm
Arten von Kunstskulptur
Stilmodern
Genresymbolismus
MaterialienBronze
Schlüsselwörter
bildlichBronze

Kunstwerkbeschreibung “Lass die Enttäuschung fallen”

Automatische Übersetzung

Auflage: 10 Material: Bronze, Stein (mit Gold überzogen) Größe: H25 x B18 x T40 cm

Über den Künstler/-in

In meiner Arbeit konzentriere ich mich auf den Menschen. Ich interessiere mich für die Analyse von menschlichem Verhalten, Einstellungen und Emotionen. Durch meine indirekten, poetischen Formen erforsche ich die Bereiche menschlicher Sensibilität, Wünsche, Gefühle, Sorgen oder Energien, von denen ich beeinflusst werde. Ich versuche, meine Arbeit auf schwer fassbare, kaum definierbare Gefühle zu stützen, Emotionen, zwischen denen wir alle hin und her geworfen werden, verborgene Wünsche, die in unseren Träumen oder im wirklichen Leben auftauchen. Ich habe nicht die Absicht, Kommentare zu aktuellen Ereignissen abzugeben. Ich drücke mich durch figurative Skulpturen aus, die oft weiße, deformierte, kopflose Figuren sind. Mit ihnen baue ich meinen eigenen Katalog menschlichen Verhaltens auf. Für mich stellt die kopflose Figur einen Menschen dar; Ich identifiziere es nicht mit einer bestimmten Person; Ich nenne es nicht. Den Gegenpol meines künstlerischen Ausdrucks bilden menschliche Köpfe. Diese normalerweise riesigen Formen, obwohl sie vom Rest des Körpers getrennt sind, symbolisieren einen Menschen in seinem spirituellen und intellektuellen Leben, in seiner Vernunft, Weisheit und schließlich in seiner menschlichen Vollkommenheit. Als Bildhauer interessiert mich die Wechselwirkung zwischen meinen Werken und ihrer Umgebung. Ich setze meine Skulpturen oft in eine natürliche Umgebung; in Bäumen oder Flüssen, aber auch im urbanen Raum; auf Plätzen oder Marktplätzen. Die Ausstellungen im öffentlichen Raum sind in letzter Zeit zur wichtigsten Form meines künstlerischen Ausdrucks geworden.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen