BOSCAT Zeichnung - Stefano Mazzolini - Jose Art Gallery
BOSCAT Zeichnung - Stefano Mazzolini - Jose Art Gallery
BOSCAT — kaufen
BOSCAT — drawing
BOSCAT — bestellen
BOSCAT — online kaufen
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern

BOSCAT

Originalzeichnung, 72×173 cm, 2020
41.390 UAHUAH
Versand und Steuern inklusive
Brauchen Sie Hilfe?
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden

Merkmale der Zeichnung „BOSCAT“

Erstellungsjahr2020
Maße72 B × 173 H × 1 T   cm
Arten von Kunstgraphik
Stilmodern
Genrestillleben
MaterialienMischtechnik, Karton
VerpackungsartHolzkiste
Schlüsselwörter
skizzierenZeichnungDarstellungKunstTexturDesignMusterBaumHintergrundgrungeSilhouetteElementKarteGrafikalt

Kunstwerkbeschreibung “BOSCAT”

Automatische Übersetzung

Diese bemerkenswerte Stillleben-Collage wurde 2020 von Stefano Mazzolini geschaffen und stellt die Verschmelzung moderner Kunst mit der Natur dar. Der Künstler verwendet Papier als Hauptmedium und integriert gekonnt verschiedene Texturen und Designs, um eine überzeugende Darstellung eines Baumes zu schaffen. Die Gegenüberstellung von Grunge-Elementen und komplizierten Mustern lädt den Betrachter ein, die tiefere Verbindung zwischen Kunst und Natur zu erkunden. Dieses Werk mit seinem modernen Stil und der vielfältigen Verwendung von Texturen ist ein Beweis für zeitgenössische Kreativität und den zeitlosen Reiz natürlicher Formen.

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
interior
Über den Künstler/-in

Stefano Mazzolini wurde 1968 in Parma geboren. Im Alter von neun Jahren wurde er für den von der Gemeinde Parma organisierten Preis „Design und Stadt“ nominiert. 1989 schloss er sein Studium als Master of Art in Bilddekoration am Paolo-Toschi-Institut in Parma ab. Er widmete sich mehrere Jahre lang der Restaurierung und Konservierung von Wandmalereien. 1990 lebte er zunächst in London und zog anschließend für kurze Zeit nach New York. Er manifestiert seinen grafischen Stil gestisch und unmittelbar, die dynamische Linie erzeugt Tropfen aus Acryl auf Papier. Pilotierte Flecken lassen sich gut verwalten, ohne dass Zeichnungen und Projekte befolgt werden müssen, wodurch der Pinsel durch Ampullen und Spachtel ersetzt wird. Es entstehen faszinierende Porträts, märchenhafte Umgebungen und mythologische Tiere, fantastische Figuren beleben ein kontrolliertes Chaos. Er kreiert Silhouetten androgyner Motive, indem er mithilfe von Papiercollagen Schichten von Gesichtern zusammenfügt und zusammenklebt, die stets verborgen und minimalistisch bleiben. Mit gemischten Acrylfarben und Emaille erhält er Stoffe, farbige Häute, die er auf die Leinwand aufträgt, die das Werk umhüllt, Metalltransplantate, Anwendung verschiedener Elemente, die Themen sind immer bewusst mehrdeutig und frei interpretierbar, Input, um unsere Träume zu verwirklichen. Indem er die Leinwand schneidet und übereinander legt, formt er das Gemälde zu einer Skulptur. Er manipuliert den Stoff des Gemäldes und verleiht dem Bild Dreidimensionalität. Während er auf der Leinwand mit Öl arbeitet, drückt er seine Vision der verborgenen, flüchtigen Farbhintergründe aus, die durch Transparenzen schattiert sind, aber Objekte, Menschen und innere Dinge präzise darstellen und von einer sehr komplexen Struktur wie alles, was lebt und sich bildet, gebildet werden. Hinweise auf Städte, Landschaften zwischen Natur und Tieren, die einfühlsam mit detaillierten Objekten interagieren, krampfhafte Szenarien neomoderner Pläne und Perspektiven, in denen die Vision des Menschen fehlt, aber dennoch in jeder Situation reich an Menschlichkeit ist. Mit der Skulptur stärkt er die künstlerische Identität. So wurde eine neue dreidimensionale Darstellung erfunden, eine exklusive Erfindung der Lycra-Skulptur. Harz, ein behandelter und verfestigter synthetischer Stoff, bietet eine neue Konzeption von Skulpturen, menschlichen und außerirdischen Figuren, stilisierten Silhouetten, die immer zwischen dem Heiligen und dem Profanen schweben, und Vorhängen, die Charaktere aus der Vergangenheit formen und in einem modernen Stil neu interpretiert werden. In seiner jüngsten Inszenierung scheint der Schatten über das Licht zu siegen, das Leuchten ist der gemeinsame Nenner, der das Sichtbare in jede Form verwandelt, eine Erinnerung mit Umrissen schillernder Impulse nachzeichnet, als wollte er die Seele offenbaren, die jede lebende und nicht lebende Form hervorbringt die gleiche Sache. Sie entstehen wie viele elektrische Entladungen, Spuren, die darauf hinweisen, dass der Verfall der Zeit zum Zerfall des Materials selbst führt, wodurch Löcher der Abwesenheit entstehen, Diskrepanzen im Gewebe, die zwischen den Texturen der physischen Komposition eine Art Erinnerung an das Subjekt erzeugen und somit erzählen die wahren Ursprünge des dargestellten Motivs. Charaktere, Stillleben, Erfindungen, Körper und Objekte werden in einer unruhigen Ausdruckskraft dargestellt, als würden sie durch einen Erinnerungsscanner geführt, ein Stück Vergangenheit, in dem sie aus eigener Kraft lebte und heute mit dem Verfall der Zeit die Aura der Erinnerung erhalten bleibt. Ein Kosmos aus Dingen und Fakten, der im Gleichgewicht zwischen Figuration und Abstraktion bleibt.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen