Charaktere beim Turnier Zeichnung - Pavel Korzukhin
Favoritenchevron_bottomSpeichern

Charaktere beim Turnier

Pavel KorzukhinRussland
Originalzeichnung, 60×60 cm, 2011
1.781 €EUR
Versand und Steuern inklusive
Originalkunstwerk mit Echtheitszertifikat
Sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und Banküberweisung
Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Kompetente weltweite Lieferung, alle Kosten inklusive
Ähnliches finden
Versand & Rücksendungen
  • Wir bieten fachkundigen weltweiten Versand unter der Aufsicht unseres Logistikteams.
  • Im Gesamtpreis sind Versandkosten, Zölle und Steuern enthalten.
  • Wir gewähren ein 14-tägiges kostenloses Rückgaberecht, ausgenommen Sonderanfertigungen.
Zahlung

Merkmale der Zeichnung „Charaktere beim Turnier“

Erstellungsjahr2011
Maße60 B × 60 H × 0.3 T   cm
Arten von Kunstgraphik
Stilschöne kunst
Genrehistorische genre
MaterialienMischtechnik, Karton
VerpackungsartVerpackung aus Karton
Schlüsselwörter
MittelalterHeroldeCane Corso HundeNarrDameEhrendamePapageiTrompeterFahnenträgerBuchseiteInfantTurnier

Kunstwerkbeschreibung “Charaktere beim Turnier”

Automatische Übersetzung

ein grafisches Impromptu, das eine Szene aus dem Leben des westeuropäischen Mittelalters darstellt.

Kunstwerk im Innenraum

interior
interior
interior
Über den Künstler/-in
Pavel Korzukhin

Pavel Korzukhin, Russland

Der Stil meiner Arbeiten kann als dekorativer mystischer Realismus mit Elementen der Neoromantik beschrieben werden. Als Oberflächen für meine Arbeiten verwende ich Hartfaserplatten, Leinwand, Holz und Papier. Unabhängig davon, ob es sich um Malerei oder Grafik handelt, verwende ich Acryl- und Ölfarben, dekorative Emaille, Bleistifte und Pastelle. Ich schaffe diese Art von Kunst, weil ich meine Berufung in dieser Tätigkeit fühle. Ich kann nicht anders, als kreativ zu sein. Ich habe es fast mein ganzes Leben lang jeden Tag getan. Kunstwerke zu schaffen ist die Haupttätigkeit meines Lebens. Inspiration kommt zu mir, wenn ich über etwas Schönes, Harmonisches, Bedeutsames nachdenke. Das kann jedes Kunstwerk, jede Skulptur, Architektur oder Musik oder Kino oder Literatur oder Spaziergänge in Parks oder in der Wildnis sein. Es kann auch eine tiefe Meditation oder religiöse Erfahrung sein. Ich mag so viele völlig unterschiedliche Künstler, vom Paläolithikum bis zur Gegenwart, dass eine Liste davon hier viel Platz einnehmen würde. Außerdem ändert sich mein Geschmack mit der Zeit und was ich vor kurzem mochte und bewunderte, kann plötzlich nicht mehr bewundert werden und umgekehrt. Kurz gesagt, in chronologischer Reihenfolge: Höhlenfresken von Lascaux und Altamira, das antike Griechenland, Mesopotamien, ein Teil der ethnischen Kunst Afrikas, das europäische Mittelalter, die frühe italienische Renaissance, Flamen, Niederländer und Deutsche des 14. – 17. Jahrhunderts, Ars Nouveau, Art déco, Picasso, Klee, Miro, deutscher Expressionismus, russische Avantgarde des 20. Jahrhunderts, Pollock, Basquiat, Haring … :) Ich habe immer gearbeitet und beabsichtige, weiter zu arbeiten und immer neue Kunstwerke zu schaffen: Innenraummalereien, Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Relieftafeln. Was mich zu einer Karriere als Künstler führte, war die Erkenntnis, dass neben der literarischen Kreativität Zeichnen und Malen die besten Dinge sind, die ich tun kann. In der Zukunft sehe ich mich als international anerkannten Meister, als vollwertigen Teilnehmer an der Bewegung der Weltkunstgeschichte. Tatsächlich bin ich das schon. Es ist nur so, dass noch nur wenige Leute von mir wissen. Manchmal dauert es eine Weile, bis Menschen etwas Neues und Wertvolles als etwas Neues und Wertvolles erkennen.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen