Gemälde «Hässliches Entlein», Nik Borko - Jose Art Gallery
Fordern Sie weitere Bilder an
Favoritenchevron_bottomSpeichern
7

Hässliches Entlein

Nik BorkoUkraine
Originalkunstwerk, 60×80 cm, 2019
Das Kunstwerk ist verkauft
Ähnliches finden

Merkmale des Gemäldes „Hässliches Entlein“

Erstellungsjahr2019
Maße60 B × 80 H × 1 T   cm
Arten von Kunstmalerei
Stilzeitgenössische kunst
Genrelandschaftsbilder
MaterialienÖl, Karton

Kunstwerkbeschreibung “Hässliches Entlein”

Automatische Übersetzung

Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht, wie sie heißen wird, aber ich benenne meine Kunst eher nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen „Das hässliche Entlein“, weil sie einige Ähnlichkeiten haben. Ich kann mein Bild als schöne Seele in einem wenig attraktiven Körper interpretieren, denn vielen Menschen liegt ein solches Problem am Herzen. Und er oder sie hat Angst, sein wahres Selbst vollständig zu offenbaren. Ich betrachte meine Arbeit als eine Art Revolution in meinem Leben, dank der sich mir eine neue Tür öffnen wird, die mir den Weg zu Neuem weisen wird Gelegenheiten

Über den Künstler/-in
Nik Borko

Nik Borko, Ukraine

Mein Name ist Nikita und ich bin 21 Jahre alt, ich komme aus der Ukraine, der Stadt Skadovsk, die an der Schwarzmeerküste liegt. Als ich drei Jahre alt war, zogen wir von Kiew dorthin, weil mein Vater uns verlassen hatte. Aufgewachsen und aufgewachsen in dieser kleinen Stadt, buchstäblich in Strandnähe, und von seinem Fenster aus die Sonnenauf- und -untergänge am Meer betrachtend. Seit meiner Kindheit zieht es mich an zu zeichnen und mit meinen eigenen Händen etwas zu erschaffen. Meine Mutter bemerkte dies und beschloss, mich auf eine Kunstschule zu schicken, wo ich bis zum Ende der neunten Klasse studierte, aber damals wollte ich das nicht, weil ich diesen Beruf für nicht das hielt, was ich brauchte, es zog mich hin zum Extremsport. Vielleicht liegt das daran, dass ich, wenn ich keine Lust hatte oder bei mir ständig etwas nicht geklappt hat, bis zur Enttäuschung in mir selbst alles aufgeben und weitermachen wollte. Aber ich habe nicht aufgehört zu malen. Auch habe ich nicht alle Feinheiten der akademischen Malerei kennengelernt, und die meisten meiner Arbeiten gefallen mir einfach nicht, aber ich möchte zugeben, dass ich dieses Geschäft liebe und mein ganzes Leben der Kreativität widmen möchte und Selbstentwicklung. Denn wenn ich etwas Wertvolles erschaffe, habe ich das Gefühl, dass ich einen Teil von mir hineingesteckt habe, ich fühle mich nicht „Schnickschnack“. Ich möchte anfangen zu reisen, um zu sehen, was hinter dem Horizont liegt, und mich davon inspirieren zu lassen, um der ganzen Welt meine Eindrücke in Form von leuchtenden Farben auf die Leinwand zu bringen.

Zuletzt angesehen - 0 Kunstwerke
Empfehlungen