Geboren in Moskau, Absolvent der Moskauer Stroganow-Hochschule für Kunst und Kunstpädagogik, Abteilung für Keramik. Mitglied des Moskauer Künstlerverbandes. Teilnehmer an Ausstellungen in Hallen und Museen in Moskau und anderen russischen Städten. Teilnehmer russischer und internationaler Symposien zum Thema Keramik. Dozent für Keramik an der British Higher School of Design. Arbeitet an Grafiken. Die Themen von Elenas Werken beziehen sich auf die natürlichen Formen von Pflanzen, Tieren und Menschen. Sie interessiert sich für antike und archaische Bilder und Skulpturen, Steindrucke und Höhlenmalereien. Der Bildhauer lässt sich von den Formen und Ornamenten der Künste verschiedener Völker der Welt inspirieren, weil er im Laufe der Jahrhunderte die Harmonie und Lakonizität der in ein Symbol verwandelten Formen verfeinert hat. Elena Gambaryan sucht in ihrer Arbeit nach der Beziehung zwischen Natur und Mensch und nach der Antwort auf die Frage, wie der Mensch Frieden und Harmonie in sich selbst herstellen und von der Natur aus mit diesem Zustand erfüllt werden kann. Ihre Kreativität ist nur auf der positiven Seite des Lebens zu finden. Dem Künstler geht es darum, ein Gefühl der Fülle und des inneren Inhalts der Form zu erreichen. Diese Suche führt sie in Arbeiten zu unterschiedlichen Themen durch.
Ausstellung „Aus Ton“, ROSIZO 2023 Ausstellung Neon, Winzavod, 2023 Ausstellung Pop Art im russischen Stil, Skolkovo, 2023 Kinderkulturforum, Neue Tretjakow-Galerie, 2023 Ausstellung „Welt der Kindheit“, Moskauer Künstlerhaus, Kuznetsky Most, 2023 Ausstellung „Kulturschicht“, Moskauer Haus der Künstler, Kuznetsky Most, 2023 Ausstellung „Einheit der Gegensätze“, Milliart Gallery, 2023 Ausstellung „Ein anderes Textil: Ein anderer Text, ein anderer Stil“, Moskauer Ausstellungshallen, Galerie „Belyaevo“, 2023 Art Russian Design Fest „Art and Point“, 2023 Ausstellung ArtMoscow, Gostiny Dvor, 2023 Ausstellung „Amore Fati“, Darwin Museum, 2023 Staatliches regionales Kunstmuseum Rjasan, benannt nach I.P. Pozhalostina, Projekt „Margoski“ 2023 Persönliche Ausstellung in der Galerie „Promgrafika“ 2022 Persönliche Ausstellung „Zeichen und Symbole“, benannt nach dem Staatlichen Regionalmuseum Rjasan. I.P. Pozhalostina 2018 Ausstellungen im Tsaritsino Museum-Reservat Ausstellungen im Kuskowo-Museum Ausstellungen im Elagin-Palast in St. Petersburg Ausstellungen im DPI Museum 2007 – Neue Manege, „Hudgraf“ 2006 – Paris, Galerie „Licht und Schatten“ 2005 – Crocus – Stadt „Sommersaison“ 2004 - Samara, Galerie „Babylon“, Einzelausstellung 2002 – Zentrales Haus der Künstler, Galerie „Expo 88“ Werke befinden sich in Privatsammlungen in Russland, den USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, im nach Vasnetsov benannten Vyatka Art Museum
Nach ihr benannte Russische Staatliche Kunst- und Industrieuniversität. S.G. Stroganov, Abteilung für Keramik, Moskau